Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsentation der Feuerwehr Wurzbach und des Feuerwehrvereins Wurzbach.
Aktuelle Ereignisse mit Link finden Sie gleich hier:
Gott zur Ehr - dem nächsten zur Wehr
Wir trauern um unseren treuen Kameraden und Vereinsmitglied
Rudolf Erdmann
In Anerkennung für seine Jahrzehnte lange Treue als Kamerad, als ehemaliger Wehrführer und als ehemaliger Vereinsvorsitzender der FF Wurzbach
Die Nachricht von seinem Tod traf uns wie ein Schlag. Er war für uns alle ein treuer Kamerad, für viele ein Vorbild und vor allem ein Freund, den keiner missen möchte.
Seine allzeit gute Stimmung werden wir ebenso vermissen wie ihn selbst. Wir danken Rudolf für seine treue Mitgliedschaft in der FF Wurzbach und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie.
In Stiller Trauer
Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wurzbach
Die Mitglieder des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Wurzbach
Wurzbach, im Januar 2021
Gleich zwei Einsatzstellen mussten am 28.12.2020 abgearbeitet werden.
So galt eine Tragehilfe zu leisten sowie die Absicherung des Rettungshubschraubers zu übernehmen.
+++Feuerwehrverein Wurzbach freut sich über geförderte Anschaffung+++
26.09. - 27.09.2020
Ausbildungswochenende für die Feuerwehren Wurzbach, Bad Lobenstein, Ossla, Heberndorf und Titschendorf.
04.09.2020
Fahrzeug krachte gegen Strommast und schleudert in Gegenverkehr
(Bild anklicken)
03.09.2020
Brand von 3 Scheunen und zwei angrenzenden Wohnhäusern in Eßbach bei Ziegenrück
27.08.2020
09.08.2020
Vollbrand des Historischen Bauernhofes auf dem "Wildberg" in der Marktgemeinde Tettau.
Erneute Unterstützung über die Landesgrenze nach Bayern bei einen Großfeuer.
28.07.2020
Nach etwas mehr als 24h am nächsten morgen:
Wieder ein LKW - Containerzug, wieder ein schwerer Unfall
Alarmierung zur einen Umgestürzten LKW mit verschütteter Person
27.7.2020
Erneut Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße 90
25.07.2020
Fahrradsturz auf Bundestraße
Am Samstagnachmittag gegen 15:40 Uhr stürzte ein junges Mädchen auf der Bundestraße 90
kurz vor Wurzbach aus Richtung Heinersdorf kommend mit ihrem Fahrrad.
Eine Betreuerin fuhr direkt hinter ihr, kümmerte sich um die Verletzte 12 Jährige.
Ebenfalls kamen gerade zwei Feuerwehr Kameraden vorbei, welche seit früh 07:00 Uhr also knapp 8,5h Ehrenamtlich im Dienst
der Feuerwehr unterwegs waren und an einer Weiterbildung teilnahmen.
Sie hielten an und leisteten Erste-Hilfe und alarmierten die Rettungskräfte des DRK-Saale-Orla.
Aufgrund der schweren Verletzungen entschieden Notarzt und Rettungspersonal die Patientin so schnell und schonend wie möglich per Rettungshubschrauber in die geeignete Spezial Klinik zu fliegen. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
22.07.2020
Verkehrsunfall Motorrad - Kleinbus
Gleich 2 Brände in einer Woche in Lehesten.
Überörtliche Unterstützung durch die Feuerwehr Wurzbach.
07.6.2020
Waldbrand bei Kleingeschwenda
Ulmer Unternehmen Liqui Moly hilft Feuerwehr in der Corona - Krise.
Feuerwehr Wurzbach hat Grund zur Freude!
20.05.2020
Anforderung zu einem Brand nach Heberndorf
30.04.2020
Personenrettung im strömenden Regen
Erneut schwerer Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall mit 2 Verletzten und einer als Schwerverletzt eingestufte Person
am Dienstag dem 28.4.2020
"Brand B6" Großbrand in Glasverarbeitungsfirma
in der Marktgemeinde Tettau "Alexanderhütte" (Bayern)
"Wir bleiben für Euch da, bleibt ihr für uns zu Hause!"
Coronavirus... die Auswirkungen auf unsere Feuerwehr!
Achtung! Beendigung Ausbildungsdienst für Einsatzkräfte, Jugendfeuerwehren.
Keine Veranstaltungen. Gerätehaus Zutritt nur für Einsatzkräfte.
(Bild anklicken)
Umzugsbesucher veirrt sich 8 Kilometer auf Bahngleise.
Einsatz zur Personenrettung nach Faschingsumzug für die Feuerwehr Wurzbach.
Wurzbacher Faschingsumzug
Wir haben euch ein paar Bilder von den Vorbereitungen und der Durchführung des Einsatzes zusammengestellt.
Orkantief "Sabine"
Wie zu erwarten gab es wenig Schlaf und mehrere Stunden Einsatzgeschehen für die
Feuerwehren im ganzen Land.
So auch in Wurzbach.
Unser Bericht zum Sturmtief:
2996,5 Einsatzstunden...
Jugend und Kinderfeuerwehr stark wie nie...
Wahlen und Auszeichnungen...
...die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wurzbach
(bitte Bild anklicken)
12.1.2020
Ein möglicher Brand in einem Wohnhaus konnte verhindert werden.
Es handelte sich schon um den 5. Einsatz in Jahr 2020.
weiter zum Bericht... (Bild anklicken)
Unterstützen Sie mit Ihrem Einkauf unsere Jugendfeuerwehr.
![]() |